Nürburgring Endurance Championship

Drei Top-10 für Fischer Motorsport in NEC Lauf 3

May 30, 2021 08:30 PM CET 617 Aufrufe
An einem sonnigen Tag am Nürburgring bescherte der 3. Lauf zur iRacing Nürburgring Endurance Championship 2021 Fischer Motorsport drei Top-10 Ergebnisse für alle drei Autos, einschließlich zwei Top-5 Ergebnisse für die beiden GT3-Entries des Teams.

Florian Volk und Benjamin Fischer führten dabei das Team an mit einem vierten Platz, und damit für sie das zweite Top-5 Ergebnis in Folge. Volk ging von Platz 12 aus im BMW M4 GT3 mit der Startnummer 84 ins Rennen und fand gut ins Rennen, trotz einiger brenzlichen Situationen in zahlreichen harten Zweikämpfen in der Anfangsphase und trotz einer Strecke, die aufgrund der sommerlichen Temperaturen recht rutschig war.

Pascal Theis und das BMW Team Nr. 85 waren in Runde eins in der Mutkurve in einen Unfall verwickelt, kämpften sich danach aber zurück auf Platz 5.

Spritsparen war auch an diesem Tag wieder der Schlüssel zum Erfolg des Teams und erwies sich besonders in den letzten 90 Minuten des Rennens als wertvoll, denn auch Dank der Strategie konnte dann Benjamin Fischer von der neunten Position bis auf den vierten Platz vorziehen, den das Team dann auch am Ende ins Ziel brachte.

„Das schon echt cool. Wir legen immer großen Wert auf die Strategie und dass wir einen guten Plan für das Rennen haben. Das ist einfach so unglaublich wichtig in dieser Serie, auf dieser Strecke. Aber du weißt nie im Voraus, wie sich die Rennen entwickeln. Heute hat es für uns wieder perfekt funktioniert. Da bin ich echt stolz auf unsere Leistung als Team.“, sagte Florian Volk.

Pascal Theis pilotierte das Schwesterauto, den BMW M4 GT3 mit der Startnummer 85 und legte gleich im Qualifying eine superschnelle Zeit von 7:57.707 auf die Strecke, was für Startplatz sechs reichte. In Runde eins geriet Theis dann unter Druck im Zweikampf mit Michael Meier im Rebellion iRacing Team BMW. Die beiden Fahrzeuge berührten sich uns Theis musste durch das Kiesbett ausweichen.

Später in Runde eins griff Theis dann im Zweikampf gegen Jerry Estre im BMW Nr. 3 an und schaffte das Überholmanöver im Streckenabschnitt Kesselchen, kurz vor der Mutkurve. Aufgrund der etwas engeren Linie zur Anfahrt Mutkurve musste Theis etwas lupfen und Estre schlug ins Heck ein. Die Folge war ein Unfall und harter Einschlag in die Streckenbegrenzung.

Der Unfall zwang das BMW Team Nr. 85 zu einem ungeplanten Reparaturstopp und in der Konsequenz fiel man bis auf den letzten Platz im GT3 Feld und über eine Minute zurück.

Aber dank einer starken Aufholjagd, perfekten Strategie und starkem Teamwork mit dem neuem Teamkollegen Niclas Pedersen, der mit dem Team am Sonntag sein Debüt in der Serie feierte, konnte sich das Team am Ende noch einen starken fünften Platz erkämpfen.

„Wir haben heute das rausgeholt, was ging. Nach dem Chaos in Runde eins fühlt sich der 5. Platz heute wirklich an wie ein Sieg.“, sagte Pascal Theis.

„Ich bin absolut beeindruckt, wie das Team mit dem Rückschlag heute umgegangen ist. Auf der Strecke hier kann halt wirklich alles passieren, im Guten wie im Schlechten. Mit dem fünften Platz bin ich mehr als happy heute, in meinem ersten Start hier.“, kommentierte Niclas Pedersen.

Tobias Abel und Marko Zelenika sorgten mit einem sechsten Platz am Sonntag für ein starkes GT4-Comeback von Fischer Motorsport

Im ersten Start in der GT4-Fahrzeugklasse seit November für Fischer Motorsport, sorgten Tobias Abel und Marko Zelenika für die perfekte, erfolgreiche Abrundung des Wochenendes mit dem sechsten Platz im Porsche Cayman Nr. 94.

Es wäre sogar ein fünfter Platz dabei heraus gekommen, wäre das Team nicht im Streckenabschnitt Hatzenbach in der letzten Runde von einem anderen GT4-Fahrzeug abgeräumt worden – ein Vorfall, der bei beiden Piloten nach dem Rennen für einen etwas sauren Nachgeschmack sorgte.

„Das ist nicht, wie Motorsport sein sollte. Der Typ hat uns gnadenlos abgeräumt in Hatzenbach; hat uns in die Bande geschickt als wären wir Luft für ihn. Wir hatten mit allen heute ein sauberes und faires Rennen und dann passiert sowas in der letzten Runde. Das ist echt frustrierend.“, sagte Zelenika.

Trotz dem Unfall in der letzten Runde markierte Sonntag das beste GT4-Ergebnis für Fischer Motorsport seit November letztes Jahr.

Nach Meisterschaftslauf 3 von 9 liegt das BMW Team Nr. 84 nun in der GT3-Gesamtwertung auf Platz 36, gefolgt vom BMW Team Nr. 85 auf Platz 59. Nach dem ersten Start der Saison liegt das Porsche Cayman Nr. 94 Team in der GT4-Meisterschaft auf Platz 105.

Am 4. Juli geht es in der iRacing Nürburgring Endurance Championship mit dem 4. Meisterschaftslauf weiter und damit auch dem Sommerteil der Saison.

Mehr iRacing NEC News
Nürburgring Endurance Championship
Nürburgring Endurance Championship
Nürburgring Endurance Championship
Nürburgring Endurance Championship