VSCA SportsCar Championship

Vorschau: Monterey Sports Car Challenge

April 21, 2022 06:00 PM CET 515 Aufrufe
Mit dem 3. Lauf zur VSCA SportsCar Championship 2022 auf dem Programm, reist Fischer Motorsport dieses Wochenende nach Laguna Seca, Kalifornien. Nach zwei eher durchwachsenen Saisonrennen bisher, hofft das Team auf die Wende.

Der 3.60 km lange WeatherTech Raceway Laguna Seca in der Kalifornischen Steppe befindet sich nur ca. 20 Autominuten außerhalb der Stadt Monterey und wird Gastgeber für das erste VSCA Sprint Cup Rennen der Saison sein, das über eine Distanz von zwei Stunden und 40 Minuten geht.

Gleichzeitig markiert die Monterey Sports Car Challenge auch das Ende des ersten Saison-Trimesters, was wiederum bedeutet, dass die Saisonhalbzeit nicht mehr weit entfernt ist.

„Die Saison war bisher nicht gerade was wir uns erhofft hatten. Aber wir arbeiten hart daran die Wende zu schaffen. Alle im Team geben alles, aber es ist nicht einfach bis jetzt. Es gab auch einige unerwartete Probleme, die sich in der einen oder anderen Weise auf alle im Team auswirkten.“, so Teamchef Benjamin Fischer.

Eine der unerwarteten Probleme war unter anderem die Trennung von Marton Tihanyi. Der Ungar fuhr seit dem zweiten Halbjahr 2021 für das Team.

Vor einigen Tagen kam außerdem heraus, dass Pascal Theis das Rennen in Laguna Seca verpassen wird, da er aufgrund persönlicher Umstände nicht nach Kalifornien reisen kann.

Das wiederum zwang Fischer kurzfristig umzudisponieren und Ersatzfahrer für den Porsche 911 GT3 R Nr. 85 anzuheuern.

„Glücklicherweise haben wir zwei exzellente Ersatzfahrer, obwohl ich diesen Begriff eigentlich gar nicht mag, denn es klingt so als wären sie nur zweite Wahl, aber für uns sind sie absolut so gut wie alle anderen.“, so Fischer.

Jay Van Meppelen aus Kanada und der Engländer Stephen Nobes werden gemeinsam den Porsche Nr. 85 in Laguna Seca pilotieren. Während es für Van Meppelen das Teamdebut ist, hat Nobes bereits in den letztjährigen iRacing 24 Stunden von Le Mans einen Start für das Team absolviert und belegte damals auf Anhieb den zweiten Rang.

„Ich bin absolut happy wieder mit dabei zu sein. Als mein Telefon geklingelt hat und Ben mich fragte, ob ich schon irgendwelche Pläne hätte, da hab ich gesehen dass ich an dem Wochenende noch nichts vor hatte und hab mich sofort angefangen vorzubereiten. Ich will dem Team helfen so gut ich kann an diesem Wochenende das bestmögliche Ergebnis zu holen. Ich denke das wird ein interessantes Rennen.“, kommentierte Nobes die Situation.

Van Meppelen stimmte dem zu: „Ich bin super dankbar für diese Gelegenheit. Es war schon länger mein Ziel in der VSCA SportsCar Championship zu fahren und jetzt klappt es endlich. Ich bin wahnsinnig aufgeregt, klar. Hoffentlich wird es ein gutes Rennen.“

Im Porsche Nr. 84 ist es mittlerweile das eingespielte Team, das wieder am Start ist – Manuel Mayer und Nelson Eberth. Eberth kämpfte letzten Monat in Sebring noch mit einigen Problemen und hofft nun darauf, dass es in Laguna Seca besser läuft. Einfach werden dürfte dies aber nicht, auch weil Eberth noch nie in Laguna Seca ein Rennen bestritten hat.

Angeführt wird das Team unter dessen wieder vom P2 Prototypen in der schnellsten Fahrzeugkategorie. Niclas Pedersen und Jason Birnie teilen sich erneut im Dallara P217 mit der Startnummer 14 die Fahrzeit. Dank Anmeldung unter dem Namen Fischer Motorsport USA mit Hauptsitz in San José, Kalifornien, gilt Laguna Seca als inoffizielles Heimrennen für das Team.

Start frei für die Monterey Sports Car Challenge ist am Samstag um 16:00 Uhr GMT / 12:00 EDT und wird wieder live auf dem YouTube-Kanal von VSCA übertragen (ohne Kommentatoren).

Mehr VSCA SCC News
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship