VSCA SportsCar Championship

Dallara LMP2 starker Zweiter in Laguna Seca

May 6, 2023 11:00 PM CET 506 Aufrufe
In einem herausfordernden VSCA Rennen in Laguna Seca holen Thomas Martin und Travis Linscome-Hatfield einen starken zweiten Platz

Die Monterey Sports Car Challenge auf dem WeatherTech Raceway in Laguna Seca wurde wieder einmal zu einem schwierigen, herausfordernden Rennen für Fischer Motorsport.

Wieder mit drei Fahrzeugen am Start - den beiden Porsche 911 GT3 R mit den Startnummern 84 und 85 in der GTD Kategorie und dem Dallara P217 LMP2 mit der Startnummer 14, war es am Ende der Dallara, der mit einem starken zweiten Platz das Meiste aus dem 2-Stunden-40-Minuten langen Rennen machte.

In der GTD Kategorie landeten die beiden Porsche jeweils auf dem 12. Und fünften Rang.

Für den Dallara LMP2 ging es schon unter schwierigen Vorzeichen ins Rennen und Thomas Martin und Travis Linscome-Hatfield mussten sich mit einer tollen Aufholjagd durch das gesamte Feld kämpfen. Aufgrund technischer Probleme startete Linscome-Hatfield das Rennen aus der Boxengasse und einem Rückstand von über einer halben Runde.

Glücklicherweise dauerte es aber nicht lange bis zur ersten Gelbphase, die bereits nach 29 Minuten das Rennen neutralisierte und dem Team die Chance gab, die Lücke zum Rest des Feldes zu schließen.

Unter der Gelbphase wurde das Fahrzeug dann aber am Heck vom Dallara LMP2 mit der Startnummer 50 von Wesett Racing und Fahrer Ryan Read getroffen, was Schaden an der Heckpartie des Fahrzeugs zur Folge hatte.

Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 84 war in Laguna Seca in zwei Unfälle verwickelt, von denen der größere in Runde 85 passierte

Da der Schaden aber glücklicherweise nicht zu schwerwiegend war, konnte das Team die Fahrt fortsetzen und entschied sich dazu, unter Gelb nicht an die Box zu kommen. Für den Moment zahlte sich diese Entscheidung aus und als das Rennen in Runde 32 wieder freigegeben wurde, lag man auf Platz sieben.

In der GTD Kategorie entschied sich das Team im Porsche Nr. 84 ebenfalls unter Gelb keinen Boxenstopp zu absolvieren, während das Schwesterauto, der Porsche Nr. 85 sich für die gegenteilige Strategie entschied und die Gelbphase für einen Boxenstopp mit Auftanken und Reifenwechsel entschied.

Beim Neustart in Runde 30 lag der Porsche Nr. 84 mit Manuel Mayer nun auf Position vier.

Doch 17 Runden später musste Mayer zwangsläufig an die Box, um ebenfalls aufzutanken und Reifen zu wechseln. Gleichzeitig absolvierte das Team dabei seinen einzigen Fahrerwechsel des Rennens.

Nachdem alle Boxenstopps durch waren, lag der Porsche Nr. 84 nun auf der zehnten Position, mit einem Rückstand von 50 Sekunden auf die Führenden.

Aber Van Meppelen, der nun am Steuer des Porsche Nr. 84 legte sich ins Zeug und zeigte eine tolle Aufholjagd. In Runde 58 zeigte der Kanadier ein tolles Überholmanöver eingangs Kurve zwei gegen den Lamborghini Nr. 111 von HAC Racing und Richard Franke und übernahm Position neun.

Bis zur Runde 68 kämpfte sich Van Meppelen schließlich bis auf die vierte Position vor. Währenddessen kam der Porsche Nr. 85 in Runde 64 zum letzten Boxenstopp des Rennens und zum Fahrerwechsel an die Box. Danach lag das Team nun auf Position acht.

Acht Runden später lag der Porsche Nr. 84 auf der zweiten Position, doch ein Missverständnis über den Boxenfunk sorgte dafür, dass Van Meppelen in einer Panikreaktion in der letzten Sekunde links zur Boxeneinfahrt abbog, was zu einem großen Unfall mit dem LMP2 Nr. 11 von Vision 1 Motorsports führte.

Bei dem Unfall beschädigte sich der Porsche 911 GT3 R das Heck nochmals. Was aber noch wichtiger war: Für den Unfall wurde von der Rennleitung nach dem Rennen nachträglich eine Rennrunde abgezogen.

Nach dem Boxenstopp lag Van Meppelen nun auf P9 mit 47 Sekunden Rückstand auf die Führenden, aber noch 40 Minuten bis zum Rennende. Trotzdem wusste man im Team bereits zu diesem Zeitpunkt, dass höchstwahrscheinlich noch eine Strafe für den vorhergehenden Unfall kommen würde.

In Runde 85 kam es dann für Van Meppelen eingangs Kurve zwei zu einem Unfall bei hoher Geschwindigkeit. Ein Fahrzeug in der GTD-Kategorie wollte innen überholen, während zeitgleich von hinten ein LMDh-Prototyp ebenfalls innen überholen wollte.

Trotz des daraufhin folgenden Unfalls konnte das Team die Fahrt fortsetzen und das Rennen beenden, wenn auch mit einer Runde Rückstand. Nach der zusätzlichen Strafe landete das Team offiziell auf P12.

Der Porsche Nr. 85 konnte das Rennen ohne weitere Vorfälle beenden und Will Robertson brachte den fünften Platz ins Ziel, während die schwarz-weiß karierte Flagge bei Sonnenuntergang über der kalifornischen Wüste gewunken wurde.

Im Dallara LMP2 Team Nr. 14 kam es bereits in Runde 40 zum Fahrerwechsel, als Thomas Martin für den Rest des Rennens das Steuer übernahm.

Für Stephen Nobes, Will Robertson und den Porsche 911 GT3 R Nr. 85 war Laguna Seca ein gutes Pflaster und brachte das erste für das Fahrzeug das erste VSCA Top-5 Resultat überhaupt

In Runde 70, eine Stunde vor dem Rennende, musste Martin für den nächsten geplanten Boxenstopp an die Box. Nachdem die Boxenstopps abgeschlossen waren, lag das Team auf der neunten Position und war nun bereit, um in der Schlussphase des Rennens noch einmal voll anzugreifen.

Überraschenderweise kam es zu keiner weiteren Gelbphase, was das Dallara LMP2 Team Nr. 14 unter Druck setzte. Wann sollte man den letzten Tankstopp machen, der nötig ist, um ins Ziel zu kommen?

In Runde 104 war es dann soweit und Martin kam an die Box. Die Crew komplettierte den Service in fehlerfreier Arbeit in nur 14 Sekunden und der Australier ging auf Position vier liegend zurück auf die Strecke.

Nur vier Runden später übernahm Martin Position drei als der Dallara LMP2 Nr. 96 von Albrecht Motorsports seinen letzten Boxenstopp absolvierte.

Zusätzlich sorgte eine nachträgliche Strafe gegen den Dallara Nr. 86 von GSE eSports Racing dazu, dass Martin und Linscome-Hatfield am Ende offiziell zweiter wurden - das erste Podium für das Team seit Daytona.

In der LMP2 Meisterschaft liegt die Nr. 14 weiterhin auf Platz drei mit 87 Punkten Rückstand.

In der GTD Meisterschaft geht es für den Porsche Nr. 85 um drei Plätze nach oben, 456 Punkte hinter dem Meisterschafts-Führenden und dreifachen Sieger, dem Kinetic Racing Porsche Nr. 67. Der Porsche Nr. 84 liegt direkt dahinter auf P7 mit einem Abstand von 474 Punkten auf die Führenden.

Der nächste Lauf zur VSCA SportsCar Championship findet am 20. Mai auf dem Canadian Tire Motorsport Park statt.

Verwandte Links

Mehr VSCA SCC News
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship
VSCA SportsCar Championship