iRacing Special Events

Vorschau: iRacing Nürburgring 24h-Rennen

April 22, 2021 10:59 PM CET 687 Aufrufe
Mit dem iRacing 24h-Rennen auf dem Nürburgring steht an diesem Wochenende eines der großen Highlights des Jahres an. Für Fischer Motorsport gilt der Nürburgring als Heimstrecke und damit kommt dem Langstreckenklassiker in der „Grünen Hölle“ noch eine weitere Bedeutung zu. Mit zwei BMW M4 GT3 und insgesamt acht Piloten kämpft das Team in der 2021er Ausgabe um den Gesamtsieg.

Erst vor wenigen Wochen gab das Team den Zusammenschluss mit Mayer Simspeed Performance bekannt und dadurch die Rückkehr in den GT3-Sport mit BMW. Die schnellste GT-Kategorie wird dem Team auf der Nordschleife alles abverlangen.

„Die Nordschleife ist nun mal die Nordschleife. Es gibt nichts Vergleichbares in der Welt. Die Tradition, die Faszination, das Flair. Es ist einfach absolut genial. Aber der Respekt ist natürlich auch da.“, so Pascal Theis, der sein zweites Nürburgring 24h-Rennen mit Fischer Motorsport fahren wird.

„Angst darfst du keine haben, dann geht es hundert pro schief. Aber Respekt ist geboten. Wir müssen vor allem aufpassen wegen dem Verkehr. Das wird uns sicher das gesamte Rennen über beschäftigen.“, so Theis weiter.

Als Generalprobe ging Fischer Motorsport am vergangenen Sonntag in den 1. Lauf zur iRacing Nürburgring Endurance Championship (NEC) 2021 und holte einen achten und 13. Platz.

„Für uns war das eine lehrreiche Erfahrung. Es hat noch nicht alles so geklappt, wie wir uns das wünschen. Aber wir sind jetzt in den offiziellen Trainings schon sehr viel weiter gekommen. Ich denke wir liegen gut im Plan.“, so Teamchef Benjamin Fischer der nach einer gesundheitsbedingten Pause am Wochenende wieder mit dabei ist.

Als Fahreraufgebot teilen sich Kyle Birnie aus Kalifornien, Tobias Abel aus Frankfurt am Main, Manuel Mayer aus Teisendorf und Benjamin Fischer aus Leipzig das Steuer im BMW M4 GT3 mit der Startnummer 84.

Pascal Theis, der genau wie Abel aus Frankfurt kommt, pilotiert gemeinsam mit Y. Hignet aus Paris, Kyle Birnie’s Bruder Jason Birnie und Florian Volk aus Grebenhain den BMW M4 GT3 mit der Startnummer 85.

Auf der Nürburgring Gesamtstrecke, ohne die Mercedes-Arena, werden sich 55 Fahrzeuge aus fünf verschiedenen Klassen die Gesamtlänge von 25,4 km teilen. Neben der schnellsten GT3-Kategorie sind Porsche 911 GT3 Cup in der CUP-Klasse, Porsche Cayman 718 und BMW M4 GT4 in der GT4-Klasse und den Audi RS 3 LMS in der TCR-Klasse.

Start in das wohl anspruchsvollste Rennen des Jahres ist am Samstag um 14:45 Uhr MESZ.

Live Streams

Mehr iRacing SE News
iRacing Special Events
iRacing Special Events
iRacing Special Events